Lauterbacher CDU unterstützt Michael Ruhl bei erneuter Landtagskandidatur

Wahlkreisdelegiertenversammlung am 8. Oktober in Herbstein

LAUTERBACH. Die CDU in der Kreisstadt Lauterbach wird den Landtagabgeordneten Michael Ruhl aus Herbstein bei seiner erneuten Kandidatur für den Hessischen Landtag unterstützen. Dies ist das Ergebnis der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes in der Turnhallengaststätte in Frischborn, erklärt Lauterbachs CDU-Vorsitzender Uwe Meyer. Ruhl gehöre seit 2019 in der Nachfolge von Kurt Wiegel für den Landtagswahlkreis 20 dem Wiesbadener Landesparlament an und habe eine hervorragende Wahlkreisarbeit geleistet, betonte Meyer. Der Landtagswahlkreis gelte mit den 19 Vogelsbergkommunen und der Stadt Laubach im Kreis Gießen als flächenmäßig größter in ganz Hessen und werde für die kommende Landtagwahl im Herbst 2023 um die Gemeinde Rabenau (ebenfalls Kreis Gießen) erweitert. 

 

CDU-Lauterbach zu Besuch - Schottener Soziale Dienste bieten mit „Weitblick“ umfangreiche, niedrigschwellige Beratung im Landsknechtsweg an

CDU-Lauterbach zu Gespräch in der Sozialeinrichtung

LAUTERBACH. Seit vier Jahren sind die Schottener Sozialen Dienste nun auch Mitten in der Lauterbacher Innenstadt vertreten. Die örtliche CDU traf sich zum Gespräch in dem Ende der Siebziger Jahre im Landsknechtsweg errichteten markanten Wohn- und Geschäftshaus mit der Leitung der Einrichtung in der Kreisstadt. Dipl.- Sozialpädagogin Sonja Sachs und Prokurist Oliver Hampel gaben der Abordnung von Fraktion und Vorstand der Christdemokraten unter Leitung des Fraktionsvorsitzenden Felix Wohlfahrt ein Bild über die Aufgaben der Einrichtung in Lauterbach. 

 

CDU-Lauterbach - Mitgliederversammlung am Dienstag mit Michael Ruhl MdL

CDU-Mitgliederversammlung am Dienstag in Frischborn mit Michael Ruhl MdL – Wahl von Delegierten zur Landtagswahlvorbereitung

 

LAUTERBACH-FRISCHBORN (   ). Die Vorbereitung der Landtagswahl in Hessen im Herbst des nächsten Jahres steht im Mittelpunkt einer Mitgliederversammlung der Lauterbach CDU am kommenden Dienstag, 30. August, 19.30 Uhr, im Kleinen Saal der Turnhallengaststätte in Frischborn.  

 

25 Jahre in der Kommunalpolitik: Ehrung für Patricia Hammerl-Schönhals und Angelika Förster bei der Lauterbacher CDU

Sommerfest mit Bundestagsabgeordnetem Michael Brand und Landtagsabgeordnetem Michael Ruhl

LAUTERBACH. Beide sind vor 25 Jahren bei der Kommunalwahl im Frühjahr 1997 erstmals in ein kommunales Mandat gewählt worden. Nun ehrte die Lauterbacher CDU im Rahmen ihres Sommerfestes zwei Frauen für ihr kontinuierliches Engagement in der Lauterbacher und Vogelsberger Kommunalpolitik. CDU-Stadtverbandsvorsitzender Uwe Meyer hob dort hervor, dass Patricia Hammerl-Schönhals (Allmenrod) und Angelika Förster (Heblos) als Stadtverordnete in der Vogelsberger Kreisstadt starteten und heute hohe Funktionen im Magistrat und Vogelsberger Kreistag ausübten.

 

 

CDU-Sommerfest am Samstag, 9. Juli 2022, im Habichtshof mit Michael Ruhl MdL und Dr. Jens Mischak

LAUTERBACH. Zu ihrem traditionellen Sommerfest lädt die Lauterbacher CDU für Samstag, 9. Juli, ab 17 Uhr alle Mitglieder, Freunde und interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich in und um Ihre Geschäftsstelle im Habichtshof, Vogelsbergstr. 40, herzlich ein. Bei Gegrilltem, Bier und Erfrischungen gibt es ungezwungene Gespräche mit politischen Funktionsträgern. CDU-Stadtverbandsvorsitzender Uwe Meyer und Fraktionschef Felix Wohlfahrt werden zu der Veranstaltung auch Landtagsabgeordneten Michael Ruhl (Herbstein) und CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Jens Mischak begrüßen können.

 

Wir trauern um Stadtverordneten Dr. Jürgen Wilhelm

Tief betroffen und erschüttert sind wir als CDU Fraktion vom Tod unseres lieben Fraktionskollegen Dr. Jürgen Wilhelm, der nach kurzer, schwerer Krankheit am vergangenen Mittwoch verstorben ist.

In unserer Erinnerung bleibt seine positive humorvolle und zugewandte Art, die es ihm leicht gemacht hat, mit seinen Mitmenschen ins Gespräch zu kommen.

Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Frau Karin, sowie seinen beiden Söhnen it Familie.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Jürgen, wir vermissen dich…

CDU-Landtagsfraktionschefin Ines Claus bei CDU-Frühlingsempfang in Lauterbach: Kanzler Scholz muss Farbe bekennen für schwere Waffen in die Ukraine

LAUTERBACH-MAAR. Der russische Angriffskriegskrieg gegen die Ukraine und die deutsche Unterstützung mit Waffenlieferungen war am Wochenende Hauptthema beim Frühlingsempfang der Lauterbacher Christdemokraten mit der CDU-Fraktionsvorsitzenden im Hessischen Landtag, Ines Claus (Kreis Groß-Gerau). Die Gastrednerin forderte ein klares Ja für deutsche Waffenlieferungen mit Panzern und anderem schweren Gerät für das von Putin angegriffene Land. Claus, die auch dem Präsidium der Bundespartei unter deren Vorsitzenden Friedrich Merz angehört, habe kein Verständnis für parteipolitisches Taktieren und Klein-Klein der SPD. Bundeskanzler Scholz müsse endlich Farbe bekennen und deutsche Waffenlieferungen vollumfänglich ermöglichen. Dazu werde es in diesen Tagen aufgrund einer Initiative der CDU/CSU-Fraktion eine Abstimmung im Deutschen Bundestag geben, hob die 44jährige Juristin beim Empfang im „Fuhrhof“ der Familie Breidenbach im Lauterbacher Stadtteil Maar hervor. 

CDU-Lauterbach: Interkommunales Gewerbegebiet zwischen Reuters und Brauerschwend bedeutend

– Entwurf Regionalplan Mittelhessen – Weiterer Einsatz für Ortsumgehungen im Zuge der B 254

LAUTERBACH/SCHWALMTAL. „Wir wollen nicht, dass die Entwicklung Mittelhessens bei Alsfeld endet und dann wieder in Fulda für das nordöstliche Hessen weitergeht“, fordert Lauterbachs CDU-Fraktionsvorsitzender Felix Wohlfahrt. Daher unterstütze man die Gedanken des jüngst vorgelegten Entwurfs des Regionalplanes Mittelhessen (RPM), der ein Interkommunales Gewerbegebiet zwischen Lauterbachs Stadtteil Reuters und dem Schwalmtaler Ortsteil Brauerschwend entlang der B 254 vorsieht.

 

 

Uwe Meyer bleibt CDU-Vorsitzender in Lauterbach – Bilanz nach Bürgermeister- und Kommunalwahl

Mitgliederversammlung mit Wahlen

LAUTERBACH-ALLMENROD. Uwe Meyer aus Frischborn bleibt Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Lauterbach. Seine Stellvertreter sind Patricia Hammerl-Schönhals, Jennifer Gießler und Arnim Ortmann. Bei der Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Allmenrod wurde am Wochenende unter strengen Corona-Regeln ein neuer Parteivorstand sowie Delegierte gewählt.

 

Stadtverbandsvorsitzender Uwe Meyer erinnerter in seinem Bericht an die Wahlen der letzten zwei Jahre, deren erfolgsreichste die Wiederwahl von Rainer-Hans Vollmöller im November letzten Jahres war. Bei der Direktwahl, die wegen Corona schon von April auf November verlegt wurde, habe Vollmöller ohne Gegenkandidat und unter erschwerten Wahlkampfbedingungen mit 70 Prozent ein stattliches Ergebnis eingefahren. 

Ehrung für Hannelore Visse, Rainer-Hans Vollmöller und Dr. Jens Mischak bei Mitgliederversammlung

Für vierzig Jahre Treue zur Christlich Demokratischen Union wurden vom Landtagsabgeordneten Ruhl, der auch stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender ist, Hannelore Vissse und Rainer-Hans Vollmöller geehrt. Beide sind auf unterschiedliche Weise und doch in einem besonderen Zusammenhang mit Lauterbach und der CDU verbunden. Hannelore Visse kam Anfang der 1980er Jahre mit ihrem Ehemann Rainer Visse aus der Pfalz in den Vogelsberg, da er in Lauterbach 1981 die Stelle des Bürgermeisters antrat.