Mischak, Ruhl und Paule bei CDU-Klausur in Fulda mit NRW-Ministerpräsident Wüst – „Hessen-weiter-führen“ – Spitze der Hessen-Union bereiten Landtagswahl vor

VOGELSBERGKREIS/FULDA. Aktuelle Informationen aus Berlin und Vorbereitungen für die Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober standen am Wochenende im Fuldaer Kongresszentrum im Mittelpunkt der Jahresauftaktklausur der hessischen CDU-Führung. Wichtigste Gastredner waren der CDU-Landesvorsitzende von Nordrhein-Westfalen, Ministerpräsident Hendrik Wüst, sein Landes-Generalsekretär Paul Ziemiak sowie der Chef der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt, aus Bayern.

 

Nominierung Dr. Jens Mischak zum CDU-Landratskandidaten beim CDU-Kreisparteitag am Donnerstag, 30. März, in Romrod

Gastredner Finanzminister Michael Boddenberg - Landtagswahl

VOGELSBERGKREIS. Zur Vorbereitung der Landratswahl am 8. Oktober im Vogelsbergkreis, die am gleichen Tage zusammen mit der Wahl zum Hessischen Landtag stattfindet, treffen sich Mitglieder der Vogelsberger CDU am Donnerstag, 30. März 2023, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Romrod zu einem Kreisparteitag. Wichtigster Punkt der Tagung, zu dem alle Mitglieder der CDU eingeladen sind, ist die Nominierung eines CDU-Kandidaten für das Amt des Landrates des Vogelsbergkreises, der sich um die Nachfolge von Landrat Manfred Görig (SPD) bewirbt. 

Joshua Östreich erneut Kreisvorsitzender der Jungen Union Vogelsberg

„8. Oktober Super-Wahltag in schwierigen Zeiten“

Mit weitgehend unverändertem Spitzenteam geht die Junge Union Vogelsberg in das Landtags- und Landratswahljahr 2023. Bei der Kreisversammlung im Restaurant „San Marino“ in Alsfeld wurde der 23jährige Diplom-Rechtspfleger Joshua Östreich aus Lauterbach-Wernges in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätigt. Seine Stellvertreter sind erneut Laura Refflinghaus (Alsfeld) und Jan-Hendrik Dörr (Kirtorf-Lehrbach). Schatzmeister ist nun Adrian Schwing (Gemünden – Burg-Gemünden) und Schriftführer Philipp Mettler (Ulrichstein).

Vogelsberger CDU berät Fahrplan zur Landrats - und Landtagswahl am 8. Oktober

Landratsbewerber Jens Mischak soll am 30. März nominiert werden – Landtagskandidat Michael Ruhl kandidiert auch auf der CDU-Landeliste

VOGELSBERGKREIS. Nachdem der Vogelsberger Kreistag den Termin der nächsten Landratswahl ebenso auf den 8. Oktober festgelegt, wie die Wahlen zum Hessischen Landtag, hat nun erstmal die Arbeitsgruppe Wahlkampf des CDU-Kreisverbandes Vogelsberg unter Leitung der Kreisgeschäftsführerin Iris Schmidt getagt. Dabei wurden Vorschläge erarbeitet, wie der Terminplan bis zum gemeinsamen Wahltermin im Herbst aussehen soll. Die CDU werde bei beiden Wahlen mit jeweils einem Kandidaten antreten.

 

 

Ministerpräsident Boris Rhein lobt beim Neujahrsempfang der Lauterbacher CDU die Bewerber Jens Mischak (Landrat) und Michael Ruhl (Landtag)

Kampfpanzer, Länderfinanzausgleich und Behördenverlagerungen

LAUTERBACH. Sowohl die Landtagswahl in Hessen als auch Wahl zum Landrat des Vogelsbergkreises, die auch am 8. Oktober stattfinden soll, beherrschten den Neujahrsempfang der Lauterbacher Christdemokraten am Donnerstag im Posthotel Johannesberg. Dazu konnte die Kreisstadt-CDU den seit einem guten halben Jahr amtierenden hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein begrüßen. Der 51jährige stellte den Ukraine-Krieg und die Folgen für die Menschen auch in Hessen in das Zentrum seiner Ausführungen. So müssten nun auch Kampfpanzer an das von Russland angegriffenen Land geliefert werden., forderte Rhein vor vielen Bürgerinnen und Bürgern Lauterbachs und Umgehung, darunter Vertreter von Kirchen, Vereinen, Gewerbe, Handel und Industrie.

 

Mischak und Ruhl ehren Iris Schmidt für 20 Jahre Engagement als CDU-Kreisgeschäftsführerin

Sie ist seit genau zwanzig Jahren das organisatorische Herz der Vogelsberger Christdemokraten: Iris Schmidt aus Kirtorf wurde im Dezember 2002 zur hauptamtlichen Kreisgeschäftsführerin der CDU-Vogelsberg gewählt.

380.000 Euro für die Digitale Verwaltung im Vogelsberg

Michael Ruhl (MdL): Mit dem Förderprogramm ‚Starke Heimat Hessen‘ Digitalisierung der Verwaltung gestützt

 VOGELSBERGKREIS / WIESBADEN. Mit jährlich 20 Millionen Euro in den Jahren 2020 bis 2024 unterstützt das CDU-geführte Hessische Digitalministerium mit dem Förderprogramm ‚Starke Heimat Hessen‘ die Kommunen bei der Digitalisierung der Verwaltung. In der ersten Phase des Förderprogramms werden neben der Bereitstellung der Digitalisierungsplattform Civento im Jahr 2020 für die hessischen Kommunen insgesamt 16 Millionen Euro bereitgestellt.

CDU Vogelsberg tüftelt am Grundsatzprogramm der Bundespartei

Neuausrichtung der Kommunikation bei Erhaltung christdemokratischer Werte - Mitgliederoffene Diskussion mit Theologe und Sozialpolitiker Marian Zachow (CDU)

VOGELSBERGKREIS. Die CDU auf Bundesebene ist zurzeit im Umbruch: Nachdem mit Annegret Kramp-Karrenbauer eine neue Vorsitzende gewählt wurde, ist nun die Parteibasis bei der Erarbeitung des neuen Grundsatzprogramms gefragt. Zudem wurde in jüngster Vergangenheit auch ein Kommunikationsproblem der Union in den Sozialen Medien offenbart, welches unter anderem auch durch das Grundsatzprogramm behoben werden soll.

Michael Ruhl und Jürgen Banzer werben für Verfassungsänderung am 28. Oktober -„Staatsziel Infrastruktur stärkt ländlichen Raum“ – Diskussion mit dem Leiter der Enquete-Kommission Jürgen Banzer MdL

 VOGELSBERGKREIS. Am 28. Oktober wird in Hessen nicht nur ein neuer Landtag gewählt, denn die hessischen Bürgerinnen und Bürger dürfen auch in einem Bürgerentscheid über eine geänderte Landesverfassung abstimmen. „Das Thema ist immens wichtig, gerade für den ländlichen Raum“, so CDU-Landtagskandidat Michael Ruhl bei der Veranstaltung im Hotel Sonnenberg in Schotten, der jedoch auch einräumte, dass das Thema in der Öffentlichkeit noch nicht präsent genug angekommen sei.

 

CDA diskutiert über die täglichen Herausforderungen des Einzelhandels

LAUTERBACH (ws). „Der stationäre Handel muss sich permanent neu erfinden“, formulierte Michael Kullmann, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Mitte für die Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland die tägliche Herausforderung des Einzelhandels. Kullmann war aus Wiesbaden zu einer lockeren Gesprächsrunde über die „Zukunft des Einzelhandels im ländlichen Raum“ ins Café Hammerl nach Lauterbach gekommen, zu der die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft eingeladen hatte. „Es wird nicht alles online abgewickelt“, erläuterte Kullmann, das traditionelle Ladengeschäft habe nach wie vor Zukunft. Hier würden die meisten Kundenkontakte gepflegt.

Wo Milch aus der Region zu Babynahrung für Deutschland und die ganze Welt verarbeitet wird

CDU Landtagskandidaten Michael Ruhl (Vogelsberg) und Thomas Hering (Fulda) besichtigten Milupa-Werk in Fulda – 660 Arbeitsplätzen vor Ort mit noch offenen Stellen in der Ausbildung

FULDA/VOGELSBERG. Die beiden CDU-Landtagsbewerber Michael Ruhl (Vogelsberg) und Thomas Hering (Fulda) besichtigten gemeinsam mit dem agrarpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Kurt Wiegel das Milupa-Werk im Industriegebiet Fulda-Rodges.

Vogelsberger CDU: Strategische Ziele mit Direktkandidaten Braun, Brand und Tauber erreicht - Lob für Rathauskandidaten in Herbstein und Mücke

 


MÜCKE/VOGELSBERGKREIS. Wie schon am Wahlabend war auch am Montagabend die Stimmung bei der Kreisvorstandssitzung der Vogelsberger CDU auf dem Maxi-Autohof in Mücke-Atzenhain zweigespalten. Einerseits das schwache Abschneiden der Union auf Bundesebene und das Einziehen der Rechtspopulisten der AfD in den Bundestag, andererseits die Wahlkreisgewinne von Michael Brand, Helge Braun und Peter Tauber sowie das gute Abschneiden von unionsunterstützten Bewerbern bei den Bürgermeisterwahlen in Herbstein und Mücke.

 

Helge Braun (CDU): „Es ist nicht egal wer regiert.“

Helge Braun verdeutlicht beim Bürgergespräch die klaren Positionen der CDU zu den großen Themen der Zeit.

ALSFELD. Gut gefüllt war das Marktcafé Alsfeld, als am Montagabend Staatsminister Prof. Helge Braun, Spitzenkandidat der Hessischen CDU und Direktkandidat im heimischen Wahlkreis den Endspurt zur Bundestagswahl am kommenden Sonntag einläutete. Alsfelds CDU-Vorsitzender Alexander Heinz freute sich in seiner Begrüßung über Gäste aus dem gesamten Altkreis Alsfeld.

MdL Meysner (CDU) in neuer Alsfelder Feuerwache - Zehn Jahre Teleskopmast bei der Lauterbacher Feuerwehr

ALSFELD/LAUTERBACH. Dass die neue Feuerwache in Alsfeld nicht nur aus Fahrzeughallen besteht, wurde beim Besuch des feuerwehrpolitischen Sprechers der CDU-Landtagsfraktion, Markus Meysner, deutlich. Neben den Einsätzen werde nun ein Schwerpunkt für die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrleute aus der Stadt und Umgebung gebildet, erläuterte Bürgermeister Stephan Paule dem Gast aus der Landespolitik. Zusammen mit dem heimischen Wahlkreisabgeordneten Kurt Wiegel besuchte Meysner die neue Wache der Alsfelder Brandschützer, die am Freitag, 9. Juni, mit einem „Blaulicht-Umzug“ mit allen Fahrzeugen, dem Gerät sowie den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr in Betrieb genommen wird. Bürgermeister Paule erläuterte dem Landtagsabgeordneten aus Petersberg (Kreis Fulda), dass die bisherige Unterkunft "In der Au" nicht mehr zeitgemäß und zudem nicht erweiterbar gewesen sei.

JU Lauterbach führt Gespräch mit Stadtjugendpfleger

LAUTERBACH. Vor kurzem führte eine Delegation der Jungen Union Lauterbach ein Gespräch mit dem Stadtjugendpfleger und Betreuer des Lauterbacher Stadtjugendparlamentes Andreas Goldberg.

 

CDU-Vogelsberg: Unterstützung für Brand, Braun und Tauber bei Bundestagskandidatur

– Fusion Verbände Herbstein und Lautertal

Wenn in der Region im November und Dezember die Direktkandidaten der CDU für die Bundestagswahl im Herbst 2017 nominiert werden, wird die Vogelsberger CDU die drei bisherigen Bundestagsabgeordneten mit aller Kraft unterstützen. Dies beschloss der Kreisvorstand der Union in Grebenhain-Bermuthshain, teilt CDU-Kreisvorsitzender Dr. Jens Mischak mit.