LAUTERBACH. In den Wahlvorbereitungsausschuss („Siebener-Ausschuss“) der CDU-Lauterbach für die Aufstellung von Listenvorschlägen für die Kreisparteitage (2010-Ende 2011) sowie für die Kommunalwahlliste (Stadtverordnetenversammlung, März 2011) hat ...
Der Vorstand der Jungen Union Lauterbach mit dem neuen Vorsitzenden Manuel Lenhardt (Mitte) sowie CDU-Fraktionsvorsitzendem Dr. Jens Mischak (links) und JU-Kreisvorsitzendem Michael Ruhl (rechts).
LAUTERBACH. Nachdem im Stadtverband Lauterbach der Jungen Union in den letzten Jahren wegen altersbedingtem Ausscheiden und Umzug einiger Mitglieder nur noch ein eher kleiner Kern Aktiver da war, hat sich die CDU-Jugendorganisation nunmehr eine neue Führung gegeben.
Bürgermeister Vollmöller (stehend) mahnte vernünftige Beschlüsse wegen der kritischen Finanlage der Stadt an. von links: Fraktionsvorsitzender Dr. Mischak, Kurt Wiegel MdL, Vorsitzender Apel, Bürgermeister Vollmöller, Stadtverordnetenvorsteher Pietsch
LAUTERBACH. Die Wiederwahl des Parteivorstandes und die Diskussion über die Finanzlage der Stadt sowie die Kreispolitik standen am Wochenende im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Lauterbacher CDU, zu der der wieder gewählte Stadtverbandsvorsitzende Michael Apel Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller, Stadtverordnetenvorsteher Lothar Pietsch, Ersten Stadtrat Horst Hennenberg und Landtagsabgeordneten Kurt Wiegel (alle CDU) begrüßen konnte.
LAUTERBACH. Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Lauterbach stehen am kommenden Freitag Vorstandswahlen und erste Vorbereitungen für die Kommunalwahlen im März 2011 im Mittelpunkt. .
Diskutierten über die kritische Finanzlage Lauterbachs (v.l.): Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller sowie die Fraktionsvorsitzenden Dr. Jens Mischak (CDU), Rainer Stöhr (FDP) und Hans-Jürgen Schütz (Freie Wähler).
LAUTERBACH. Die Diskussion in der Bürgerversammlung von Mitte September im Posthotel „Johannesberg“ haben jetzt die drei Stadtparlamentsfraktionen von CDU, FDP und FW im „Lauterbacher Hof“ in einer öffentlichen Fraktionssitzung fortgesetzt. Schwerpunkt des Dialogs zwischen den drei Fraktionen und den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern waren Möglichkeiten der Fortführung der Eisbahn im Steinigsgrund und der Fortbetrieb einer Musikschule in Lauterbach.
Pressemitteilung Fraktionen von CDU, FDP und FW Lauterbach
Lauterbach. Die drei in der Stadtverordnetenversammlung zusammen arbeitenden Fraktionen von CDU, FDP und FW laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Fraktionssitzung am kommenden Montag ein.
LAUTERBACH. Verhaltene Freude bei der Lauterbacher CDU über das Wahlergebnis bei der Bundestagswahl vom Sonntag: „Leider haben wir nur bei den Zweitstimmen die SPD überrunden können - und dies auch nur auf niedrigem Niveau“, so CDU-Stadtverbandsvorsitzender Michael Apel und Fraktionsvorsitzender Dr. Jens Mischak in einer Wahlanalyse. Der CDU-Kandidat Michael Brand, der als direkt gewählter Wahlkreisabgeordneter wieder für Lauterbach in den Bundestag einziehe, liege in Blums Heimatgemeinde Lauterbach gerade mal 0,3 Prozentpunkte hinter der Lauterbacher SPD-Vorsitzenden, die zum zweiten Mal unterlag.
LAUTERBACH. Am Wahlsonntag, 27. September 2009, trifft sich die Lauterbacher CDU zu ihrem Wahltreff an 19 Uhr in der CDU-Geschäftsstelle in der Rimloser Straße 27. Dort werden die aktuellen Wahlergebnisse des CDU-Wahlkreiskandidaten Michael Brand MdB aus dem Wahlkreis Fulda/Lauterbach und Hessen über Internet verfügbar sein.
LAUTERBACH. In der Endphase des Bundestagswahlkampfes werden die Lauterbacher Christdemokraten am Samstag, 26. September, von 10-12 Uhr am Strumpfbrunnen am Berliner Platz einen Informationsstand durchführen. Bei Getränken und Brezeln stehen CDU-Kommunalpolitiker und Landtagsabgeordneter Kurt Wiegel zu Bürgergesprächen und letzten Informationen zur Verfügung. Am Wahlsonntag, 27. September 2009, trifft sich die Lauterbacher CDU zu ihrem Wahltreff an 19 Uhr in der CDU-Geschäftsstelle in der Rimloser Straße 27. Dort werden die aktuellen Wahlergebnisse des CDU-Wahlkreiskandidaten Michael Brand MdB aus dem Wahlkreis Fulda/Lauterbach und Hessen über Internet verfügbar sein.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.