CDU-Lauterbach: Gelungener Neujahrsempfang mit Bundesminister Helge Braun in der „Schwankhalle“ der Brauerei
LAUTERBACH. Als rundum gelungen sehen die zahlreichen Besucher des 10. Neujahrsempfanges der Lauterbacher CDU die Veranstaltung am besonderen Ort in der Schwankhalle der Burgbrauerei mit Bunddesminister Prof. Dr. Helge Braun an. Die aktuelle weltpolitische Lage, im Mittleren Osten und die Klimapolitik waren Themen des Mediziners aus Gießen. Stadtverbandsvorsitzender Uwe Meyer und Fraktionschef Felix Wohlfahrt als Gastgeber konnten neben der Spitze der Kreisstadt-Union mit Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller und Erstem Stadtrat Lothar Pietsch auch Braumeister Josef Lichter sowie die Führung der Kreispartei mit Kreisvorsitzendem Dr. Jens Mischak, Landtagsabgeordnetem Michael Ruhl (Herstein) und Kreistagsvorsitzendem Dr. Hans Heuser (Mücke) begrüßen.
Vor zahlreichen Vertretern Lauterbacher Vereine, Firmen und Institutionen betonte Gastredner Braun die richtungsweisende Bedeutung des Jahres 2020 für die deutsche Politik. Vor der Brauerei war Bundesminister Braun zuvor mit Bauern der Bewegung „Land schafft Verbindung“ zum Gespräch zusammengekommen. CDU-Fraktionschef Felix Wohlfahrt hatte die Entwicklung der Stadt Lauterbach unter Führung von Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller und der CDU/FDP-Kooperation beschrieben: Seit mehreren Jahren ausgeglichene Haushalte. Vor rund fünf Jahren sei die Stadt noch ein kranker Mann gewesen, heute sei das Rathausgebäude am Marktplatz umfänglich saniert, der Jugendstilbau der Adolf-Spieß-Turnhalle werde in den nächsten Wochen nach Modernisierung mit Bundesgeld als Stadthalle eingeweiht.
NJE 2020 Helge Braun
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.