CDU Lauterbach kandidiert mit drei Frauen an der Spitze fürs Stadtparlament und mit zwei erneuten Bewerberinnen für Vogelsberger Kreistag

Weltfrauentag am 8. März

LAUTERBACH. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März hat die Lauterbacher CDU auf die Bedeutung der Mitwirkung von Frauen in der Kommunalpolitik hingewiesen. Derzeit stelle die CDU in der aktuellen Stadtverordnetenversammlung drei Frauen und im Magistrat die einzige Frau der neun ehrenamtlichen Mitglieder, betont Jennifer Gießler, die sowohl der Lauterbacher Stadtverordnetenversammlung als auch dem Vogelsberger Kreistag jeweils als jüngstes Mitglied angehört. Nun würden alleine unter den ersten sechs CDU-Bewerbern genau drei Frauen antreten.
Kandidieren für die CDU (v.l.n.r..): Patricia Hammerl-Schönhals, Jennifer Gießler, Marlene Aschenbach sowie Angelika Förster
Neben ihr auf Platz 4 stehen noch die derzeitige Stadträtin Patricia Hammerl-Schönhals aus Allmenrod auf Platz 2 und Stadtverordnetenvorsteherin Marlene Aschenbach auf Platz 6 in der vordersten Front der CDU-Kandidatenliste. Darüber hinaus sei die Lauterbacher Union auch mit zwei weiblichen Abgeordneten im Kreistag des Vogelsbergkreises vertreten. Die Finanzfachfrau Angelika Förster aus Heblos kandidiere ebenso erneut wie Jennifer Gießler für den Kreistag, so erläutert der Lauterbacher Spitzenkandidat fürs Stadtparlament, Felix Wohlfahrt. Insgesamt lege die Union einen hohen Wert auf die Mitwirkung von Frauen. Manche Bewerberliste in der Kreisstadt für die Wahl am kommenden Sonntag sei frauenfrei oder habe keine jungen Leute unter 30 auf der Liste und würde sich nur aus einem oder wenigen Ortsteilen zusammensetzen. Bei der CDU-Liste seien Frauen, junge Leute und die Vertreter möglichst vieler Ortsteile ausgewogen berücksichtigt, hebt Wohlfahrt hervor.